Ergebnisse im Detail
SaaS
Software as a Service - SaaS - Bei diesem Model läuft die Software auf der Hardware eines Service Providers und wird einem Nutzer per Netzwerk (i.d.R. Internet via Web-Browser) zur Verfügung gestellt. Für die Nutzung der Software beim User wird somit nur ein internetfähiger Computer sowie eine Netzwerkverbindung zum externen IT-Dienstleister benötigt. Für die Nutzung zahlt der Kunde i.d.R. eine nutzungsabhängige Gebühr. Hier sind zeitbasierte (z.B. monatliche Gebühr) oder Account-basierte (Anzahl gleichzeitig legitimierter Nutzer) Modelle üblich.
Dem Servicenehmer werden so gegen eine laufende Gebühr die Anschaffungskosten für Software erspart. Dadurch können IT-KOsten variabilisiert werden. Der Serviceprovider übernimmt i.d.R. auch die komplette IT-Administration und weitere Serviceleistungen wie z.B. laufende Wartungsarbeiten und Software-Patches und -Updates.
Siehe auch: ASP bzw. Application Service Providing
TOP Jobs
Schichtleiter (w/m/d)
Worms | FIEGE Gruppe
Lagerleiter (w/m/d)
Halle (Saale) | ONC GmbH
Administrativer Leiter (w/m/d)
Worms | FIEGE Gruppe