Ergebnisse im Detail
Logistik - Begriffsursprung
Die ursprünglichen Wurzeln des Begriffs Logistik liegen zum einen im griechischen logos (Verstand, Rechenkunst) und zum anderen im germanisch-französischen Wortstamm loger (versorgen, unterstützen).
Der Begriff wurde zunächst militärisch geprägt. Der französische General Jomini (1779 - 1869) schuf mit dem "maréchal de logis" innerhalb des napoleonischen Heeressystems eine Position von zentraler logistischer Bedeutung. Dieser hatte als Quartiermacher für die ausreichende Versorgung der Truppen zu sorgen. Mit der Zeit wurde dieser Aufgabenbereich immer umfassender verstanden. Aus der Truppenversorgung entwickelte sich in der der Folgezeit immer mehr die Planung des Transport- und Verkehrswesens der Militäreinheiten.
Erst seit etwa 30 Jahren wird der heutige Begriff "Logistik" im deutschsprachigen Raum zur Beschreibung komplexer Waren und Informationsströme verwendet.
Zum Begriff "Logistik" gibt es heute eine Reihe von Erklärungen und Definitionen.
Siehe auch: Logistik - Definition nach CLM
TOP Jobs
Logistikkoordinator (m/w/d)
Rhein-Main-Gebiet, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern | griep Baulogistik GmbH
Stellvertreter Leiter Logistik (m/w/d)
Bremerhaven | COMET Feuerwerk GmbH The Seasonal Company
Abteilungsleitung (m/w/d) für die innerbetriebliche Fahrzeuglogistik
Lüdersfeld | AUTOKONTOR BAYERN GmbH