Ergebnisse im Detail
Blockchain
Eine Blockchain (ebenfalls Block Chain = Block-Kette) ist eine Liste von Datensätzen, die sich in "Blöcke" gliedert und kontinuierlich erweitert werden kann. Mit Hilfe von Verschlüsselungsverfahren werden die Blöcke miteinander verkettet, wobei jeder Block typischerweise kryptographisch gesicherte Werte des vorhergehenden Blocks (i.d.R. Hashcodes, Zeitstempel und Transaktionsdaten) enthält. Das Verfahren erinnert an ein Buchführungsjournal, wobei das Schreiben dezentral in die Blöcke der einzelnen Transaktionen erfolgt. Sind die genutzten Verschlüsselungen sicher, so kann aus der Liste der Buchungen die komplette Kette nachvollzogen und überprüft werden.
In der Logistik bieten sich Blochchain-Verfahren an, um Lieferketten besser kontrollieren zu können, um so z.B. das Fälschungsrisiko von Herkunftsnachweisen zu senken.
TOP Jobs
Logistik-Allrounder (m/w/d) im Nahverkehr mit Perspektive zur Geschäftsleitung
Unna | MDL Logistik West GmbH
Spezialist Instandhaltung (m/w/d)
Polch | V&B Fliesen GmbH
Mitglied der Geschäftsleitung Logistik International (m/w/d)
Wals/Salzburg | ifp - Executive Search. Management Diagnostik.