Ergebnisse im Detail
Benchmarking
Ursprünglich tauchte der Begriff in den siebziger Jahren in den USA auf - als Leistungsvergleich zwischen Computern. Inzwischen steht der Begriff für permanente Leistungsvergleiche zwischen Geräten, Prozessen, Abläufen, Unternehmen, Branchen und sogar Volkswirtschaften. Das Ziel des Benchmarkings ist dabei nicht nur der reine Leistungsvergleich (Ranking), sondern die Ermittlung bzw. Ableitung von Erfolgsfaktoren (Best Practice). Siehe: Best Practice
TOP Jobs
Schichtleiter (m/w/d) Warehouse
Amt Wachsenburg | DACHSER Group SE & Co. KG
Teamleiter Logistik (m/w/d)
Rangsdorf | FIEGE Gruppe
Projektmanager*in für Warenursprung & Präferenzen mit SAP (all genders)
Stuttgart | AEB SE