Ergebnisse im Detail
Benchmarking
Ursprünglich tauchte der Begriff in den siebziger Jahren in den USA auf - als Leistungsvergleich zwischen Computern. Inzwischen steht der Begriff für permanente Leistungsvergleiche zwischen Geräten, Prozessen, Abläufen, Unternehmen, Branchen und sogar Volkswirtschaften. Das Ziel des Benchmarkings ist dabei nicht nur der reine Leistungsvergleich (Ranking), sondern die Ermittlung bzw. Ableitung von Erfolgsfaktoren (Best Practice). Siehe: Best Practice
TOP Jobs
Stellvertreter Leiter Logistik (m/w/d)
Bremerhaven | COMET Feuerwerk GmbH The Seasonal Company
Administrativer Leiter (w/m/d)
Worms | FIEGE Gruppe
Vorarbeiter / Supervisor Picking (m/w/d)
Radolfzell am Bodensee | SCHIESSER GmbH